Lautleseprotokoll

Leseflüssigkeit mit Lautleseprotokollen bestimmen

Ein Lautleseprotokoll ist eine gute Hilfe beim Einschätzen, ob ein Kind flüssig lesen kann. Dazu brauchst du nur einen Zettel und einen Stift.

Grundschule: s, ss, ß

Arbeitsblätter zur s-Schreibung in der Grundschule zuletzt aktualisiert am 08.05.2024 Fachlicher Überblick In der deutschen Sprache gibt es zwei s-Laute: das stimmhafte s (bspw. in See) das stimmlose s (bspw. in Fluss und fließen) Das stimmhafte s Das stimmhafte s wird immer als einfaches s geschrieben. Es steht: Am Wortanfang vor einem Vokal (See) Im […]

Bestimmter Artikel

Arbeitsblätter und Material zum bestimmten Artikel in der Grundschule zuletzt aktualisiert am 07.05.2024 Fachlicher Überblick Im Deutschen gibt es drei bestimmte Artikel: der die das Bestimmte Artikel werden verwendet, um etwas Bekanntes oder Bestimmtes zu benennen. Artikel können nach dem Kasus flektiert werden, sind nach dem Numerus bestimmt und sind nach dem Genus flektierbar: Kasus: […]

Buchvorstellung: Plakat

Buchvorstellung Plakat Zu deiner Buchvorstellung gehört auch ein Plakat. Du erfährst, wie du ein tolles Plakat erstellst, bekommst viele Tipps und Vorlagen zum Herunterladen. zuletzt aktualisiert am 03.05.2024 Warum ein Plakat machen? Ein Plakat darf bei deiner Buchvorstellung auf keinen Fall fehlen. Ein gutes Plakat hält die wichtigste Information zu deinem Vortrag schriftlich fest. So […]

Silbenbögen

Das Zeichnen von Silbenbögen ist eine gute Übung für Kinder, um Silben eines Wortes kennenzulernen.Gleichzeitig helfen Silbenbögen Kindern beim Erkennen von Silben als Einheit, was das Erlesen von Wörtern erleichtern kann. zuletzt aktualisiert am 30.04.2024 Was sind Silbenbögen? Silbenbögen sind kleine Bögen, die unter Silben eingezeichnet werden, um die Silben eines Wortes zu kennzeichnen. Mit […]

Silben lesen lernen

Silben helfen Kindern beim Lesenlernen. Hier erfährst du, wie du dein Kind beim Lesenlernen von Silben unterstützen kannst. zuletzt aktualisiert am 29.03.2024 Was sind Silben? Silben sind wie Bausteine unserer Sprache. Mit Buchstaben bilden wir Silben und mit Silben bilden wir Wörter. Deshalb sind Silben für Kinder nach den Buchstaben die nächst größere Einheit beim Lesenlernen, […]

Silben klatschen

Silben klatschen hilft Kindern, Silben zu erkennen. So fällt das Lesen- und Schreibenlernen leichter. Warum das Klatschen gut ist, du es damit aber nicht übertreiben solltest, erfährst du hier. zuletzt aktualisiert am 23.03.2024 Was sind Silben? Silben sind eine sprachliche Einheit. Silben bestehen aus einem oder mehreren Lauten. Eine oder mehrere Silben bilden weiters ein […]

Buchstabe M

Du suchst Übungen und Arbeitsblätter für das Erlernen des Buchstabens M? In unserem Artikel findest du alles, was du brauchst: hilfreiche Tipps, kostenlose Arbeitsblätter und viele abwechslungsreiche Übungen. So gelingt das Buchstabenlernen mit Leichtigkeit. zuletzt aktualisiert am 18.03.2024 Überblick: Buchstaben lernen Hier bekommst du einen Überblick über das Erlernen der Buchstaben. Der Buchstabe M Der […]

Buchstabe A

Hier findest du Informationen über das Lernen und Lehren des Buchstaben A im Grundschulalter. Wir stellen abwechslungsreiche Übungen vor, bieten kostenlose Arbeitsblätter zum Download und geben hilfreiche Tipps zum Üben. zuletzt aktualisiert am 02.02.2024 Überblick: Buchstaben lernen Hier bekommst du einen Überblick über das Erlernen der Buchstaben. Der Buchstabe A Der Buchstabe A ist der […]

Grundwortschatz 2. Klasse

Grundwortschatz 2. Klasse Grundschule Hier findest du unseren Grundwortschatz der 2. Klasse. Wir sammeln hier jene Wörter, die für den Leseunterricht der 2. Klasse zentral sind: das heißt, jene Wörter, die oft vorkommen, erlernt werden müssen und oft in Lehr- und Übungsbüchern verwendet werden. Der Sinn eines Grundwortschatzes ist, dass Kinder die Wörter lernen und […]

Consent Management Platform von Real Cookie Banner