Buchstabe H

Hier findest du einen Überblick über die Einführung und das Üben des Buchstabens H in der Grundschule. zuletzt aktualisiert am 20.04.2025 Überblick: Buchstaben lernen Hier bekommst du einen Überblick über das Erlernen der Buchstaben. Der Buchstabe H Der Buchstabe H ist der achte Buchstabe des Alphabets. Das H ist ein Konsonant. Er kommt in deutschen […]
Lausch-Aufgaben

Lausch-Aufgaben sind ein guter erster Einstieg in die Förderung der phonologischen Bewusstheit. Max Artikel aktualisiert:08.04.2025 Sammlung Phonologische Bewusstheit: Arbeitsblätter, Material, uvm. Lauschaufgaben sind die ersten Übungen, die du beim Üben der phonologischen Bewusstheit durchführen solltest. Diese Übungen eignen sich für Kinder im Kindergarten und am Anfang der Grundschule. Lauschaufgaben sind Spielereien, bei denen Kinder den […]
Wörter mit A

Wortlisten und Arbeitsblätter zum Buchstaben A. Anfangsunterricht Folgende Wörter eignen sich für den anfänglichen Leseunterricht. Arzt, Arm, Ameise, Ampel, Axt, Apfel, Affe, Anker, Ast, Ananas; Bildkarten, Farbe Download Bildkarten, Farbe mit Artikel Download Bildkarten, SW Download Bildkarten, SW mit Artikel Download Bilder ausmalen 1 Download Bilder ausmalen 2 Download Bilder ausmalen 3 Download Bilder ausmalen […]
Buchstabe T

Hier findest du einen Überblick über die Einführung und das Üben des Buchstabens T in der Grundschule. zuletzt aktualisiert am 09.02.2025 Überblick: Buchstaben lernen Hier bekommst du einen Überblick über das Erlernen der Buchstaben. Der Buchstabe T Der Buchstabe T ist der 20. Buchstabe des Alphabets. Das T ist ein Konsonant. Im Deutschen kommt das […]
Eltern-Kind-Tandem

So funktioniert das Eltern-Kind-Tandemlesen
Leseflüssigkeit fördern für Eilige

So kannst du in nur 30 Minuten pro Woche mit deinem Kind sinnvoll flüssiges Lesen üben.
Keine Angst vor einfachen Texten

Es muss nicht immer kompliziert sein – warum einfache Texte so wichtig sind.
Was Eltern über Leseflüssigkeit wissen sollten

Für Eltern sind beim Thema Leseflüssigkeit zwei Fragen zentral.
In aller Kürze: Was ist Leseflüssigkeit?

Was versteht man eigentlich unter Leseflüssigkeit? Hier erfährst du das Wichtigste in aller Kürze.
Lautleseprotokoll

Ein Lautleseprotokoll ist eine gute Hilfe beim Einschätzen, ob ein Kind flüssig lesen kann. Dazu brauchst du nur einen Zettel und einen Stift.