Pusten, trösten, Pflaster drauf

Von kleinen Wehwehchen bis hin zu gröberen Verletzungen – bei Kleinkindern gibt es immer etwas zu trösten.

In solchen Momenten eignet sich das Buch perfekt als Ablenkung und vermittelt Kindern gleichzeitig Mitgefühl.

Titel
Pusten, trösten, Pflaster drauf

Alter
‎ab 18 Monaten

Autor
Henning Löhlein / Bernd Penners

Verlag
Ravensburger

ISBN
‎978-3473433797

Das Besondere an diesem Buch sind die fünf bunten Spiel-Pflaster, die auf der ersten Doppelseite angebracht sind und im Laufe des Buches auf „verletzte“ Tiere geklebt werden. Die Pflaster sind abwaschbar und wiederverwendbar, was für viele Einsätze sorgt.

In kurzen, gereimten Texten begegnen wir auf jeder Seite einem Tier, dem etwas passiert ist – beispielsweise einem Hund mit umgeknickter Pfote oder einem Affen mit Beule auf der Stirn. Nach jeder kleinen Geschichte folgt stets der Mitmach-Spruch: „Pusten, trösten, Pflaster drauf!“. Kinder wissen dadurch genau, wann sie aktiv werden dürfen und lernen spielerisch, Mitgefühl zu zeigen. Gerade wenn Kinder sich selbst wehgetan haben und Trost brauchen, kann dieses Buch wunderbar ablenken und beim Trösten helfen.

Die fröhlichen Illustrationen, einfachen Reime und die wiederkehrende Handlung machen das Buch ideal für kleine Kinder. Am Ende geht es allen Tieren wieder gut und sie können wieder Unsinn anstellen – so wie die Kinder hoffentlich auch.

Fazit:
Ein wunderbar interaktives Tröstebuch, das Kinder nicht nur unterhält, sondern auch spielerisch Empathie fördert. Perfekt für erste Mitmachmomente – besonders in Situationen, in denen Trost gefragt ist. Eine klare Empfehlung für Familien mit Kleinkindern und Bruchpiloten.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner